Weit verbreitet ist der Trickflug oder Ballettflug. Mit Deltadrachen werden in einer Choreographie bestimmte Tricks, die von dem Schwierigkeitsgrad bestimmt werden, nachgeflogen. Zur Zeit gibt es ca. 155 offizielle Figuren, die bei Wettbewerben geflogen werden. Die Wettbewerbsfelder haben definierte Größen, die sich wie folgt darstellen: Die Fläche zwischen den markierten Grenzen soll mindestens den unten wiedergegebenen Abmessungen entsprechen:
- Für Team- und Paardisziplinen: 110 m × 110 m (360 Fuß)
- Für Einzelpiloten Zweileiner-Disziplinen: 90 m × 90 m (295 Fuß)
- Für Einzelpiloten Mehrleiner-Disziplinen: 75 m × 75 m (245 Fuß)
Bekannte Tricks sind zum Beispiel die Lazy Susan, bei der sich der Drachen einmal auf dem Rücken um 360° dreht. Oder der Backflip, wobei sich der Drachen auf den Rücken legt.
|